RBlind
  • Communities
  • Create Post
  • heart
    Support Lemmy
  • search
    Search
  • Login
  • Sign Up
Platero@feddit.org to Autismus - Diskussionen und News zu Neurodiversität@feddit.orgDeutsch · 17 hours ago

Neurodiversität · Wie normal ist anders? Doku 16.05.2025

www.ardmediathek.de

external-link
message-square
0
link
fedilink
1
external-link

Neurodiversität · Wie normal ist anders? Doku 16.05.2025

www.ardmediathek.de

Platero@feddit.org to Autismus - Diskussionen und News zu Neurodiversität@feddit.orgDeutsch · 17 hours ago
message-square
0
link
fedilink
Auf Spurensuche | ARD Wissen: Neurodiversität · Wie normal ist anders? - hier anschauen
www.ardmediathek.de
external-link
Was bedeutet es, wenn das Denken so anders ist, dass man nicht mehr in die Gesellschaft zu passen scheint? Manuel Stark, Journalist und Autist, erkundet, wie Menschen mit Autismus, ADHS, Legasthenie oder Dyskalkulie unsere Gesellschaft bereichern können. Neurodiversität beschreibt die Unterschiede in der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Keine Art zu Denken ist wie die andere. Der Wissenschaftsjournalist Manuel Strak trifft die Autistin Lilith, eine IT-Studentin, die ihre analytischen Stärken am liebsten in einer reizarmen Umgebung entfaltet. Und Luka, der mit ADHS lebt und seine kreative Energie im Hyperfokus zu etwas Außergewöhnlichem macht, sowie Franny Dougan, die aufgrund ihrer Legasthenie zwar Probleme mit dem Lesen hat, aber durch ihre Kreativität eine erfolgreiche Influencerin geworden ist. Ihre Geschichten zeigen: Neurodivergenz bringt nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern auch Fähigkeiten, die in unserer Gesellschaft oft übersehen werden. Zum Beispiel finden neurodivergente Menschen oft unkonventionelle Lösungen, haben ein besonderes Auge für Details, oder bieten neue Perspektiven. Wie kann unsere Gesellschaft von dieser Vielfalt profitieren? Große Unternehmen wie SAP setzen gezielt auf neurodiverse Teams, um Innovation zu fördern. Doch solche Initiativen sind noch selten und viele neurodivergente Menschen stoßen im Arbeitsmarkt und im Alltag auf große Hürden. 'ARD Wissen' zeigt, dass es nicht neurodivergente Menschen sind, die sich anpassen sollten, sondern dass es Strukturen braucht, die ihre besonderen Fähigkeiten einbeziehen. Manuel Stark bringt seine eigene Perspektive ein und macht deutlich, dass Neurodiversität kein Hindernis ist, sondern eine Chance.
alert-triangle
You must log in or register to comment.

Autismus - Diskussionen und News zu Neurodiversität@feddit.org

autismus@feddit.org

Subscribe from Remote Instance

Create a post
You are not logged in. However you can subscribe from another Fediverse account, for example Lemmy or Mastodon. To do this, paste the following into the search field of your instance: !autismus@feddit.org

Eine Community zum Thema Autismus-Spektrum.

Postet hier gerne alles mögliche rein, was zu dem Thema passt:

  • Berichte, z.B. Alltagserfahrungen, euer Weg zur Diagnose, etc.
  • Probleme
  • News
  • Memes
  • usw.

Auch, wenn Autismus (und andere Neurodiversitäten) oft Probleme im Alltag verursachen können, sehen wir diese Andersartigkeit nicht als Krankheit, sondern nur als Ausdruck der menschlichen Diversität, die es zu schützen gilt!

Visibility: Public
globe

This community can be federated to other instances and be posted/commented in by their users.

  • 1 user / day
  • 1 user / week
  • 2 users / month
  • 7 users / 6 months
  • 1 local subscriber
  • 68 subscribers
  • 3 Posts
  • 3 Comments
  • Modlog
  • mods:
  • GuenniDerZweite@feddit.org
  • Günther Unlustig 🍄@slrpnk.net
  • BE: 0.19.11
  • Modlog
  • Legal
  • Instances
  • Docs
  • Code
  • join-lemmy.org