Eventuell bisschen früh. Bin gespannt ob es klappt. Mit meinen Trauben hat es vorletztes Jahr schon ganz gut funktioniert.
Nach einem Monat:
Da ich noch Äpfel habe und nun ein Gefäß freigeworden ist, werde ich nochmal einen ansetzten mit euren Tipps, danke
So ziemlich. Ich hab die Äpfel gekeltert und gesiebt in die Ballonflasche gefüllt. Waren ca 8 Liter. Hab 400 Gramm Zucker und ca. 1 Gramm Hefe hinzugefügt. Ob es klappt und schmeckt wird man erst nach der Gärung sehen. Das dauert so 6 bis 8 Wochen, bzw wenn keine Luft mehr entweicht.
Morgen stell ich das Gefäß in den dunklen gewölbe Keller. Der hat immer eine gleich bleibende Temperatur.
Ballonflaschen find ich schick. Gibt aber auch Kunststoffbehälter, die wesentlich günstiger sind.
Beim Wein (Traube) vor drei Jahren hat es auch geklappt. Den Wein von vor 2 Jahren hab ich noch nicht probiert.
Theoretisch könnte man den gepressten Apfelrest eine Tresterschnaps machen. Aber das wird aufwendiger.
Vielen Dank!